Zentralfriedhof Wien Eintritt

5/5 - (9 votes)

Zentralfriedhof Wien Eintritt

Der Zentralfriedhof in Wien ist nicht nur eine der größten und bekanntesten Begräbnisstätten der Stadt, sondern auch ein beeindruckendes Kulturdenkmal. Als touristische Attraktion und historischer Ort zieht er jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Wer sich für Kultur, Geschichte und Kunst interessiert, findet auf dem Zentralfriedhof Wien eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Aber wie viel kostet der Eintritt? Welche Bereiche sind für Besucher zugänglich? In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Überblick über den Eintritt und alles, was du über den Besuch des Zentralfriedhofs wissen musst.

Zentralfriedhof Wien Eintritt: Kostenloser Zugang für alle

Der Zentralfriedhof in Wien ist grundsätzlich kostenlos zugänglich. Dies gilt für alle Besucher – ob Touristen oder Einheimische. Im Gegensatz zu vielen anderen historischen Stätten und Sehenswürdigkeiten in Wien müssen keine Eintrittsgebühren bezahlt werden, um die friedliche und beeindruckende Atmosphäre des Friedhofs zu genießen. Besucher können den Friedhof während der regulären Öffnungszeiten durch die offiziellen Eingänge betreten, um sich auf eigene Faust umzusehen oder an einer der geführten Touren teilzunehmen.

Besondere Sehenswürdigkeiten – Kostenlose Besichtigungen

Der Zentralfriedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe und des Gedenkens, sondern auch ein Ort der Kunst, Kultur und Geschichte. Es gibt zahlreiche bedeutende Sehenswürdigkeiten, die du während deines Besuchs erkunden kannst, ohne Eintritt zu zahlen:

  1. Die Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus
    Im Zentrum des Friedhofs befindet sich die wunderschöne Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus, eine der bekanntesten Kirchen auf dem Zentralfriedhof. Die Kirche ist im neobarocken Stil erbaut und wurde 1926 eingeweiht. Sie ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Architektur bewundern und in einer ruhigen Atmosphäre verweilen möchten. Der Eintritt zur Kirche ist kostenlos, und auch das Betreten und Besichtigen der Innenräume ist unentgeltlich.
    –> Das kannst du in der Karl-Borromäus-Kirche entdecken
  2. Die Präsidentengruft
    Direkt neben der Friedhofskirche befindet sich die Präsidentengruft, die das letzte Ruhestätte für mehrere österreichische Bundespräsidenten beherbergt. Auch diese Gruft ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann ohne Eintrittsgebühr besucht werden. Die Gruft ist ein Ort des Gedenkens an wichtige politische Persönlichkeiten der österreichischen Geschichte.
  3. Ehrengräber und prominente Persönlichkeiten
    Der Zentralfriedhof ist auch bekannt für seine Vielzahl an Ehrengräbern berühmter Persönlichkeiten aus der Welt der Musik, Kunst, Politik und Literatur. Hier finden sich die Gräber von legendären Persönlichkeiten wie Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß (Vater und Sohn), Udo Jürgens, Falco und viele andere. Diese Gräber können kostenlos besichtigt werden. Besonders auffällig ist das Falco Grab, das durch sein einzigartiges Design mit einem weißen Flügel besticht, sowie das Grab von Udo Jürgens, das ebenfalls durch ein besonders kunstvolles Marmor-Flügel-Motiv hervorsticht.
    –> so findest du die Ehrengräber

Führungen und Besondere Veranstaltungen

Obwohl der Eintritt zum Zentralfriedhof kostenlos ist, gibt es zahlreiche geführte Touren, die gegen eine Gebühr angeboten werden. Diese Touren bieten den Besuchern einen detaillierten Überblick über die Geschichte des Friedhofs, die Bedeutung der verschiedenen Gräber und die vielen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Führungen sind besonders für diejenigen empfehlenswert, die mehr über die Persönlichkeiten und die Geschichte des Friedhofs erfahren möchten.
–> Zentralfriedhof Wien Führung

  • Geführte Rundgänge: Diese Touren führen dich zu den bekanntesten Gräbern, erzählen spannende Geschichten über prominente Persönlichkeiten und vermitteln interessante historische Fakten.
  • Themenführungen: Es gibt auch spezielle Führungen, die sich auf bestimmte Themen konzentrieren, wie z.B. Musik, Kunst und Architektur oder die Geschichte der Wiener Friedhöfe.
  • Gedenkveranstaltungen und Konzerte: Der Zentralfriedhof bietet auch regelmäßig Gedenkveranstaltungen, Konzerte und Kulturveranstaltungen an. Diese sind oft kostenlos, können aber auch kostenpflichtige Events umfassen, die du vorher buchen musst.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Zentralfriedhof nicht nur eine Sehenswürdigkeit ist, sondern auch ein Friedhof, auf dem Ruhe und Respekt geboten sind. Besucher werden daher gebeten, sich angemessen zu verhalten und die Ruhe der Gedenkstätte zu respektieren.

Weiterführende Links

Häufige Fragen

Kann man den Zentralfriedhof als Sehenswürdigkeit besuchen?

Ja, der Wiener Zentralfriedhof ist nicht nur ein Friedhof, sondern auch eine bedeutende Sehenswürdigkeit. Viele Menschen besuchen ihn, um die Gräber berühmter Persönlichkeiten, die beeindruckende Architektur der Grabstätten, die Friedhofskirche und die allgemeine Atmosphäre des Friedhofs zu erleben. Besucher können die historische und kulturelle Bedeutung des Ortes entdecken, der auch als wichtiger Teil der Wiener Geschichte und Kultur gilt.

Muß man für den Zentralfriedhof in Wien Eintritt bezahlen?

Nein, der Zutritt zum Wiener Zentralfriedhof ist kostenlos. Besucher können den Friedhof während der regulären Öffnungszeiten durch die offiziellen Eingänge betreten, ohne dass Eintrittsgebühren anfallen. Es ist eine öffentliche Einrichtung, die frei zugänglich ist. Der Friedhof bietet breite Wege, die zu den verschiedenen Abteilungen und Gräbern führen, und Besucher sind eingeladen, die Anlage zu erkunden und zu besichtigen.

Muß man für die Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus Eintritt bezahlen?

Nein, der Besuch der Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus auf dem Wiener Zentralfriedhof ist in der Regel kostenlos. Die Kirche ist für Besucher geöffnet und der Eintritt ist frei. Sie ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit auf dem Friedhof und viele Menschen besuchen sie, um die Architektur, die Kunstwerke und die spirituelle Atmosphäre zu erleben.

Muß man für den Besuch der berühmten Gräber Eintritt bezahlen?

Nein, für den Besuch der berühmten Gräber auf dem Wiener Zentralfriedhof fallen keine speziellen Eintrittsgebühren an. Der Friedhof ist frei zugänglich, und Besucher können die Gräber prominenter Persönlichkeiten besichtigen, ohne dafür zusätzliche Kosten zu haben. Die Ruhestätten bekannter Persönlichkeiten sind Teil des Friedhofs und können während der regulären Öffnungszeiten ohne Eintrittsgebühren besucht werden.

Welche bedeutenden Wien Sehenswürdigkeiten sind kostenlos?

In Wien gibt es neben dem Zentralfriedhof viele Sehenswürdigkeiten, die kostenlos besucht werden können. Hier sind einige davon:
Naschmarkt: Ein lebendiger Markt, auf dem man kostenlos durch die verschiedenen Stände mit Lebensmitteln, Gewürzen und anderen Produkten schlendern kann.
Stephansplatz mit Stephansdom: Der Eintritt zur Kathedrale Stephansdom ist kostenlos. Hier kann man die beeindruckende gotische Architektur bewundern.
Donauinsel: Ein beliebter Ort zum Spazierengehen, Radfahren und Picknicken entlang der Donau. Im Sommer kann man hier auch kostenlos am Sandstrand baden.
Hundertwasserhaus: Die außergewöhnliche Architektur des Hundertwasserhauses kann von außen kostenlos bewundert werden. Die unkonventionelle Bauweise und die bunten Fassaden sind einzigartig.
Das sind nur einige Beispiele, aber es gibt noch viele weitere kostenlose Sehenswürdigkeiten und Plätze in Wien, die man erkunden kann.

Teile es für Freunde per Email + WhatsApp oder merke es dir auf Pinterest:
Nach oben scrollen